ausnahmsweise Mal nicht…
Heute dreht es sich ausnahmsweise Mal nicht um die Themen Straßenbau, Montagearbeiten oder Transporte. Stattdessen geht es um ein echtes Schmuckstück aus unserem Fuhrpark!
Dieser LKW, der vermutlich rund um das Jahr 1980 gebaut wurde, wurde von uns in den 1990er-Jahren gebraucht gekauft und für Materialtransporte auf diversen Baustellen und an unserer Mischanlage genutzt.
Nach einem Getriebeschaden verweilte der LKW ganze 18 Jahre auf unserem Betriebshof, ehe im August 2018 mit der Restauration durch unsere haueigene Werkstatt begonnen wurde! Das Fahrzeug wurde hierbei komplett in seine Einzelteile zerlegt. Anschließend wurden der Hauptrahmen und die Achsen sandgestrahlt und neu lackiert. Da die Fahrerkabine so stark vom Rost befallen war, erhielten wir von der Firma Fuhrmann & Schulze aus Althengstett tatkräftige Unterstützung. Sie kümmerten sich um die Restauration, sodass die Fahrerkabine wieder in altem Glanz erstrahlen konnte.
Unsere Werkstatt hat anschließend den Motor überholt, ein gebrauchtes Getriebe aufgetrieben, die Bremsen, Reifen und Beleuchtung am LKW erneuert und die einzelnen Komponenten final wieder zusammengefügt. Außerdem wurde der Kabelbaum in Handarbeit komplett erneuert und wieder ins Fahrzeug eingesetzt.
Zum Ende hin konnten neben dem Faktor Zeit nur noch wenige Ersatzteile aufgetrieben werden, um die restlichen kleineren Details selbst abzuschließen. Dadurch haben wir uns an die Veteranenhalle in Selters gewandet. Sie konnten uns weitere wichtige Ersatzteile wie z.B. Türgummis, Chromleisten und eine neue Frontscheibe beschaffen. In diesem Zuge war es sinnvoll, den LKW zur Fertigstellung nach Selters zu bringen, um die restliche Restauration von der Veteranenhalle abschließen zu lassen.
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!
In naher Zukunft erhält der LKW einen Ehrenplatz auf unserem Speditionshof in Althengstett.