Die Otto Morof Spedition GmbH ist ein erfolgreiches und expandierendes Speditionsunternehmen im Raum Calw/Schwarzwald.
Seit 75 Jahren steht der Name Morof für höchste Qualität, Perfektion und Kompetenz im Bereich Spezialtransporte und Maschinenmontagen. Wir sind Spezialisten für europaweite Spezialtransporte, Maschinenverlagerungen, De- und Remontagen und Betriebsumzüge. Wir setzen Maßstäbe in XXL, Beratung, Ladungssicherung, Übermaße unter Plane und Maschinenmontagen.
Für das Jahr 2023 bieten wir Ausbildungsplätze zum
Kaufmann/-Frau für Spedition und Logistikdienstleistungen (w/m/d)
Was macht man in diesem Beruf?
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, Umschlag und ggf. die Lagerung von Gütern und überwachen das Zusammenwirken der an einer Logistikkette Beteiligten: Versender, Fracht- bzw. Verkehrs- und Umschlagsunternehmen, Lagerbetreiber, Versicherungsunternehmen, Endkunden. Sie beraten und betreuen Kunden, z.B. in der Wahl des geeigneten Transportmittels und ‑verfahrens oder in Fragen der Verpackung. Sie kalkulieren Preise, arbeiten Angebote aus, bereiten Verträge vor und kümmern sich um den Versicherungsschutz. Ist ein Auftrag erteilt, beauftragen sie Transportunternehmen mit der Durchführung, fertigen Warenbegleit‑, Fracht- und Zollpapiere aus und überwachen die Abwicklung des Auftrags. Sie bearbeiten Kundenreklamationen, nehmen Schadensmeldungen entgegen und kümmern sich um die Regulierung von Schäden. Ist ein Auftrag abgewickelt, rechnen sie die Leistungen ab. Sie weisen Zahlungen an und bearbeiten Vorgänge des Mahnwesens. Zu ihren Aufgaben kann auch das Ausarbeiten zusätzlicher Logistikdienstleistungen gehören, z.B. die Übernahme vor- oder nachbereitender Aufgaben für Unternehmen.
Worauf kommt es an?
- Sorgfalt (z.B. beim Ausfertigen von Transportdokumenten oder beim Anfertigen von Zollerklä- rungen)
- Kaufmännisches Denken (z.B. beim Kalkulieren von Angeboten)
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit (z.B. bei der Kundenberatung)
- Verhandlungsgeschick (z.B. beim Aushandeln von Lieferterminen und Transportkonditionen)
Schulfächer
- Mathematik (z.B. beim Kalkulieren von Laufzeiten und Frachttarifen)
- Wirtschaft (z.B. für die Entwicklung marktgerechter Leistungsangebote)
- Deutsch (z.B. für Informations- und Verkaufsgespräche, für die Kundenberatung)
Bewerbung an:
Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit den üblichen Unterlagen bei:
Otto Morof Spedition GmbH
Personalabteilung
Im Unteren Ried 2
75382 Althengstett
oder per E‑Mail: ausbildung@morof.de